Wie sich das Münchner Kindl, der Mönch auf dem Münchner Stadtwappen, im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, bzw. gesehen und verwendet wurde, habe ich ja bereits hier erwähnt. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung, die mir recht gut gefällt.
Wie sich das Münchner Kindl, der Mönch auf dem Münchner Stadtwappen, im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, bzw. gesehen und verwendet wurde, habe ich ja bereits hier erwähnt. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung, die mir recht gut gefällt.
Ach ja – das hab ich auch gesehen, finde es wunderbar dass dieses unsägliche “mia san mia” endlich mal korrigiert wird.
Die Idee bzw. ihre Ausführung ist nach neuesten Meldungen schon wieder passé: Die Stadt hat keine Erlaubnis zur Veränderung des Stadtwappens gegeben:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/streit-ums-stadtwappen-rathaus-verbietet-open-kindl-1.2390462