Wer freiberuflich arbeitet, kennt das: Es tun sich immer wieder unvorhergesehene Leerzeiten auf. Sei es, weil ein Projekt nicht richtig anläuft, sich ein neuer Auftrag erst zusammenballen muss oder weil manchmal die ganze Arbeit einfach wegfällt – vergessen, aufs nächste … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kaffeepause
Krapfenparade
Galerie
Mag ja sein, dass früher mehr Lametta war, aber mit Sicherheit nicht eine derartige Krapfenvielfalt. Krapfen, oder Berliner, wie man in meiner Heimat sagt, die in Berlin wiederum Pfannkuchen heißen, gab es damals in maximal vier Ausführungen: Mit Kristall- oder … Weiterlesen
Vom Fräulein zum Fräulein zum Fräulein …
Galerie
Manchmal fügt sich eins zum anderen und ergibt einen gar köstlichen Reigen. Und zwar so: Letztens habe ich mich näher mit einem adeligen Fräulein beschäftigt, wenn ich denn die Prinzessin Therese von Bayern so nennen darf. Anstatt zu heiraten (ihr … Weiterlesen
Vom Aussterben bedrohte Pralinen-Art
Galerie
Die nächste Station auf meiner kulinarischen Erinnerungsspur in die Vergangenheit heißt: Luxus pur! Zumindest war das für mich als Kind eine Leckerei, die es nur in ganz seltenen Fällen gab: Meraner Nüsse. Dabei ist gar nichts Besonderes an diesen Pralinen. … Weiterlesen
Und kommt die süße Zwetschgenzeit …
Galerie
… dann plündern die Männer und Frauen in Bayern Frischhefe aus den Kühltheken, schnappen sich das Nudelholz, tragen Steigen voller blauer Früchte nach Hause und backen Zwetschgendatschi. Alle Männer und Frauen in Bayern? Nein, ein Preißndirndl besinnt sich auf seine … Weiterlesen
Im BeerenCafé
Galerie
Manche Ideen sind eigentlich so nahe liegend, dass man sich fragt, warum nicht eher jemand darauf gekommen ist. So erzählte mir eine Freundin von einem Selbstpflückfeld mit angeschlossenem BeerenCafé. Das wollte ich mir natürlich gerne ansehen. Also trafen wir uns … Weiterlesen
Auf einen Kaffee beim schönsten Mann der Stadt
Galerie
Eigentlich wollte ich am Samstag ja zum Jodelwandern gehen. Doch mit meinem Vertrauen in durchnässte Berghänge ist es nicht weit her. Also strawanzte ich stattdessen durch das sonnendurchglühte München. Zunächst empfing mich am Viktualienmarkt ein übergroßer Buddha. Es gibt ja … Weiterlesen
Statt Erich, Taschen und Luitpold
Galerie
Eigentlich wollten wir ja gestern auf den Spuren von Erich Kästner durch München wandeln. 13 Frauen warteten vor den Kammerspielen. Wer nicht kam, war der oder die “Stattreisen”-Führer/in. Echt schade, aber auch unverständlich. “Stattreisen” war telefonisch, klar Sonntag, nicht zu … Weiterlesen
Entdeckerfreuden
Galerie
Schon letzten Dienstag führte mich eine Freundin ins Café Reichshof in Haidhausen. Es wird seit Anfang 2010 von der Feinbäckerei Neulinger betrieben – sooo lange habe ich mich nicht mehr in der Wörthstraße herumgetrieben, denn für mich war das Café … Weiterlesen
Atempause am See
Galerie
Nach dem Schnee und vor dem Regen öffnete sich am Wochenende ein kleines Sonnenfenster. Wir nutzten es, um unsere Seelen in Münchens Umgebung baumeln zu lassen, an einem Ort, an dem ich schrecklich gern bin: Weßling. Ich würde das Städtchen … Weiterlesen